- Trinidadasphalt
- mTrinidad asphalt
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Asphaltgoudron — (Asphaltteer). Mit diesem Namen bezeichnet man in der Asphalttechnik den bei niedriger Temperatur harten und spröden, bei höherer aber flüssigen bituminösen Stoff, den man mit dem gepulverten Asphaltstein (s.d.) zusammenschmilzt, um nach Erkalten … Lexikon der gesamten Technik
Asphalt — (griech., Erdpech), Mineral, schwarz bis schwarzbraun, fettglänzend, undurchsichtig, Härte 2, spez. Gew. 1,1–1,2, riecht, zumal gerieben, stark bituminös, ist brennbar, schmilzt bei 100°, löst sich in Terpentin, Petroleum und Benzin. Es findet… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Straßenbau — Straßenbau. Nach der Konstruktionsart des Oberbaues der Straßen (Kunststraßen), d. h. der Gesamtheit jener Teile, die auf der Krone der Dämme und der Sohle der Einschnitte verlegt werden, um die Angriffe der Verkehrslasten aufzunehmen, den Druck… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Asphaltmastix — wird durch Einschmelzen von gepulvertem natürlichen Asphaltstein (s.d.) nach dem Erkalten als erstarrte, schwarzbraune Masse erhalten. Diese bildet nach erneutem Schmelzen, erforderlichenfalls unter Sand und Kieszusatz, das Material zur… … Lexikon der gesamten Technik
Straßenbau — Straßenbau, die Herstellung von Landstraßen und Stadtstraßen. A. Landstraßen. Obgleich schon im fernsten Altertum bei allen Kulturvölkern Verkehrswege bestanden, die zum Teil als Natur und Erdwege (s. Erdstraßen), zum Teil als künstlich… … Lexikon der gesamten Technik
Asphaltstraße — Asphaltstraße, eine Straße, deren oberste Schicht aus Asphalt besteht: für Straßendämme aus Stampfasphalt, d.i. gepulverter bituminöser, durch Erhitzen vom Wasser befreiter Kalkstein, der auf einer 15 20 cm starken Zementbetonschicht 7 cm stark… … Kleines Konversations-Lexikon
Abdeckung von Bauwerken — (water proofing of buildings; isolement imperméable; coprimento impermeabile) mit wasserdichten Stoffen zum Schutze gegen das Eindringen von Feuchtigkeit. Steinerne Bauwerke müssen vor dem Eindringen der Feuchtigkeit in das Mauerwerk geschützt… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens